wanderweg
  • Wo man uns findet
    • Die Ortsvereine
    • Der Gesamtverein
    • Mitglied werden
  • Was wir leisten
    • Wegenetz
    • Wandern
  • Wandervorschläge
    • Themenwanderung
    • Familien-Wandertipps
    • Zur Bergischen Gastlichkeit
    • Auf der Straße der Arbeit
    • Geologie erleben
    • Wupperweg erleben
    • Fahrradwanderungen
    • Rund- und Ortswanderwege
    • Fernwanderwege
  • Veranstaltungen
    • Deutsche Wandertage
    • TourNatur
    • SGV-Gebirgsfest
  • Interessante Links
    • Tourismus
    • Natur
    • Kultur
    • Gemeinden / Kreise
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Wanderwege

Düsseldorf

» Düsseldorfer Weg - Großer Rundwanderweg um die rechtsrheinischen Stadtgebiete Düsseldorfs - 71 km
» Eller Forst (Rundweg A1) - 1,8 km
» Eller Forst (Rundweg A2) - 5,3 km
» Hassels, Parkplatz Am Schönenkamp (Rundweg A 6) - 3,5 km
» Hassels, Parkplatz Kirche (Rundweg A 5) - 4,0 km
» Kaiserswerth, Haltestelle Klemensplatz (Rundweg A 1) - 4,8 km
» Kaiserswerth, Haltestelle Klemensplatz (Rundweg A 2) - 7,2 km
» Kalkumer Forst, Parkplatz an der Kalkumer Schlossallee (Rundweg A 3) - 2,6 km
» Kämpe inklusiv (Rundweg "AuenBlicke" Urdenbacher Kämpe) - 10 km
» Kämpe kompakt (Rundweg "AuenBlicke" Urdenbacher Kämpe) - 4,5 km
» Natur pur (Rundweg "AuenBlicke" Urdenbacher Kämpe) - 10 km
» Parkplatz Rolandsburg (Rundweg A1) - 5,7 km
» Parkplatz Rolandsburg (Rundweg A2) - 3,8 km
» Parkplatz Wildpark (Rundweg A3) - 2,6 km
» Parkplatz Wildpark (Rundweg A4) - 9,6 km
» R(h)ein und raus (Rundweg "AuenBlicke" Urdenbacher Kämpe) - 5 km
» Stadt-Land-Rhein (Rundweg "AuenBlicke" Urdenbacher Kämpe) - 2,5 km
» Unterbacher See (Rundweg A3) - 5,8 km
» Vom Bahnhof Eller zum Bahnhof Erkrath (Streckenweg) - 7,4 km - West- (oben) und Ostabschnitt (unten)
» Von Eller nach Benrath ( Streckenweg ) - 10,3 km
» Von Eller zum Volksgarten (Streckenweg) - 5,8 km
» Von Gerresheim zum Neandertalmuseum (Streckenweg), 11,8 km - West- (oben) und Ostabschnitt (unten)
» Von Kaiserswerth nach Angermund (Streckenweg) - 13 km

Zur Ortsauswahl!

logo

Willkommen

Wir bringen Natur- und Umwelt, Kultur und Geschichte näher.
Erleben, erwandern oder erradeln Sie mit uns das Bergische Land. Öffnen Sie Herz und Augen für die Harmonie der bergischen Landschaft, ihre Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Kultur. Mit uns lernen Sie aber auch viele andere Wanderregionen kennen. Unter Wandertipps für die ganze Familie finden Sie interessante Vorschläge für Ihren nächsten Ausflug im Bergischen.

Tourismus

Der SGV ist Wegbereiter für den sanften Tourismus und mit seiner Wegearbeit Dienstleister auf den Gebieten Tourismus- und Wirtschaftsförderung. Wir kooperieren mit vielen Partnern, denn Gemeinsamkeit macht stark: Kreise, Städte und Gemeinden, Naturpark, Museen, Unternehmen, Gastronomie, Tourismusverbände, Vereine etc. Für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Gäste des Landes NRW hat er einiges zu bieten.

Umweltschutz

Natur- und Umweltschutz haben heute mehr denn je eine große Bedeutung im SGV. Die Vereinssatzung weist in der Präambel und in § 2 ausdrücklich auf die Verpflichtung zum aktiven Umweltschutz hin. Der Bezirk Bergisches Land hat, wie die meisten Ortsvereine einen Referenten für Naturschutz und Landschaftspflege, der dem Vorstand angehört.