Familien unterwegs
Weg von der Schulbank, raus in die Natur, Abenteuer erleben, Bewegung in gesunder Luft, spielend wandern und lernen - so etwa könnte man beschreiben, was unsere Ortsvereine für Kinder und Familien zu bieten haben. Interessante Angebote für Familien und Kinder finden Sie bei den Wanderprogrammen der Ortsvereine.
Ausflugstipps
Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Bergischen Landes lockt mit grünen Wäldern, weiten Wiesen und rauschenden Bächen. Malerisch in die Landschaft eingebettet finden Sie zahlreiche Seen und Talsperren. Idyllische Dörfer mit Fachwerk- und Schieferhäusern sind typisch für die Region.
Die stillgelegten Kalksteinbrüche bei Wülfrath bieten eine faszinierende Landschaft aus schroffen Felsen und Natur. Besondere Einblicke in die Erdgeschichte bietet der Wülfrather Zeittunnel. Im 160 m langen alten Abbautunnel des Bochumer Bruchs werden in einer ungewöhnlichen Ausstellung 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und acht Erdzeitalter mit allen Sinnen erlebbar. Nach Modernisierung und spannender Erweiterung öffnet der Zeittunnel wieder am 13. April 2019.
Ein empfehlenswerter Wandervorschlag führt von der historischen Altstadt zum Zeittunnel und den stillgelegten Steinbrüchen Prangenhaus und Schluppkoten.
Blick auf den ehemaligen Steinbruch Prangenhaus
Anfang des 12. Jahrhunderts erbaute Graf Adolf II. von Berg Schloss Burg hoch über der Wupper. Schloss Burg ist eine der größten wieder hergestellten Burgen Westdeutschlands. Das Bergische Museum auf Schloss Burg gibt Einblick in Geschichte und Kultur des Mittelalters. Natur pur bieten die reizvollen Wanderwege um das Schloss.
Wieder unterwegs: Der Bergische WanderBus
Der Bergische Wanderbus startet in die 11. Saison. Seit über 10 Jahren bringt er Wanderer bequem und komfortabel in die schönsten Ecken des Bergischen Landes. Er fährtan den Wochenenden und Feiertagen und in diesem Jahr zusätzlich am Brückentag 12. Juni zwischen Odenthal und Wermelskirchen. Der Bergische Wanderbus (Linie 267) verkehrt im Zwei-Stunden-Takt auf seiner Strecke. Morgens beginnt die erste Fahrt jeweils in Rösrath und führt über Bensberg (KVB-Linie 1) und Bergisch Gladbach (S 11) nach Odenthal und Wermelskirchen. Abends fährt der letzte Bus nach Rösrath zurück.
Nach der Corona-Zwangspause nimmt der Wanderbus den Betrieb am 30. Mai 2020 (Pfingstsamstag) wieder auf. Die Saison endet am 01. November 2020.